Radwelt-Ausgabe 3.2018

Die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis der Radwelt 3.2018, alle frei verfügbaren Artikel und weitere Informationen.

Bewegen

Radverkehr in Bayern
Bewegte Zeiten

Im Freistaat bewegt sich was in Sachen Radverkehr: Mit dem Radverkehrsprogramm will die Staatsregierung den Radverkehrsanteil bis 2025 auf 20 Prozent verdoppeln. Der ADFC Bayern macht Druck und fordert jetzt ein Rad-Gesetz für Bayern.

Geschützte Radfahrstreifen
Mensch im Mittelpunkt

Jahrelang wollte der ADFC Radfahrende auf die Fahrbahn bringen, wo sie vom Autoverkehr besser wahrgenommen werden – viele von ihnen fühlen sich dort aber nicht sicher. Das war vor einigen Jahren ein deutliches Zeichen für den ADFC, seine Position zu überarbeiten. Mit der neuartigen Infrastruktur „Geschützte Radfahrstreifen“ will er objektive und subjektive Sicherheit zusammenbringen.

Radentscheide in Deutschland
Entscheider treiben

Berlin hat als Vorreiter mit dem „Volksentscheid Fahrrad“ erfolgreich ein Radgesetz auf den Weg gebracht. In Bamberg wurden Ende Januar 2018 Ziele des Radentscheids beschlossen und mit einem Maßnahmenpaket unterfüttert. Ob in Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Darmstadt oder in NRW: Die Radentscheide kommen in Fahrt.

Expertentipp: Rad+Recht
Videobeweis. Aktuelles Dashcam-Urteil

Der Bundesgerichtshof hat am 15. Mai 2018 Videoaufnahmen von einem Verkehrsunfall als Beweismittel im Zivilprozess für zulässig erklärt. Im entschiedenen Fall ging es um Bilder aus der Windschutzscheibenperspektive. Das Grundsatzurteil lässt sich auf Kameras am Fahrradlenker oder Fahrradhelm übertragen.

Technik

Ausprobiert
Trekking-Pedelecs

In den Fahrradläden stehen neue Modelle und auch die Motorentechnik hat sich weiterentwickelt. Wir haben fünf aktuelle Trekking-Pedelecs mit Mittelmotor ausprobiert und uns gefragt, was Kaufinteressierte für Preise zwischen 2.000 und 4.000 Euro erwarten dürfen.

Radwelt-Ritzelbande
Radtour mit Picknick

Sonnenbrille auf, Picknickkorb gefüllt und Decke eingepackt – auf geht’s zur Radtour. Wir verraten euch, was ihr für ein Fahrrad-Picknick braucht und wie ihr leckere Picknick-Snacks zaubert.

Einblick
Liegeräder

So richtig aus der Nische herausgekommen sind sie nie. Dabei haben Liegeräder eine über 100-jährige Geschichte und zahlreiche Gattungen hervorgebracht. Technisch sind sie voll auf der Höhe der Zeit.

Reisen

Saphire am Alpenrand
Salzburger Seenland
Wie Saphire, die beim Erschaffen der Alpen ihrem Schöpfer aus der Tasche fielen und die Berghänge runterrollten – so wirken die zahlreichen Seen um Salzburg. Sie lassen sich über viele ausgeschilderte Routen erkunden.
Zu den Reiseinfos

Stadt-Wald-See
Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg
Den 310 Kilometer langen Radfernweg hat der ADFC als Drei-Sterne-Qualitätsradroute ausgezeichnet. Er führt von der romantischsten Stadt Deutschlands am Neckar über die Höhen des Schwarzwalds bis nach Radolfzell am Drei-Länder-Meer.
Zu den Reiseinfos

Radwelt jetzt als E-Paper

Sie möchten zukünftig lieber das E-Paper lesen? Kein Problem! Schicken uns eine E-Mail: radwelt@adfc.de. Wir informieren Sie per Mail, sobald die aktuelle Radwelt im Mitgliederbereich vorliegt.
Im Mitgliederbereich finden Sie das E-Paper ab Ausgabe 2.2019.

Sie möchten schnell über Wichtiges informiert sein und papierlos kommunizieren? Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen: login.adfc.de/mein-adfc.
Danke sagt Ihr ADFC-Team

https://www.adfc.de/veroeffentlichung/radwelt-ausgabe-32018

Bleiben Sie in Kontakt