Gemeinsam stellen wir die Weichen für die Zukunft: Das Fahrrad muss endlich ins Zentrum der Verkehrspolitik rücken, denn ohne Fahrrad können wir die Verkehrswende nicht schaffen. Wir brauchen mehr Platz und mehr Sicherheit für uns und unsere Kinder! Mit Ihrer Spende bringen wir die Verkehrswende voran!
Spenden können auch direkt auf unser Spendenkonto bei der GLS Bank überwiesen werden.
Empfänger: ADFC e.V.
IBAN: DE32430609678022532100
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Mit Ihrer Spende macht sich der ADFC stark für
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Spende für den ADFC ist steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Spendenquittungen aus. Die notwendigen Informationen werden nach Absenden des Spendenformulars abgefragt.
Bitte beachten Sie, dass bis zu einer Spendenhöhe von 300 Euro eine vereinfachte Nachweispflicht gegenüber dem Finanzamt besteht, d.h. ein Kontoauszug als Nachweis genügt und es ist keine Spendenquittung notwendig.
Kontakt:
Der ADFC finanziert sich und seine Leistungen grundsätzlich aus Mitgliedsbeiträgen und ist dadurch wirtschaftlich unabhängig. Zusätzliche Mittel in Form freiwilliger Spenden unterstützen den ADFC als weltweit mitgliederstärksten Radfahrverband dabei, sich noch wirkungsvoller als gesellschaftsorientierte Organisation für Menschen einzusetzen.
Spenden schaffen Handlungsspielräume, mit denen der ADFC unter anderem seine regionale Sichtbarkeit erhöht, innovative Projekte und Studien schneller und gezielter entwickelt sowie durchsetzungsstarke Allianzen für zukunftsfähige Mobilitätskonzepte organisiert.
Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Unterstützer:innen!
Ja, das geht. In den Spendenformularen kann „Manuelle Überweisung“ ausgewählt werden. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit den Angaben, die für die Überweisung benötigt werden. Mit diesen können wir die eingegangene Spende einfach bearbeiten.
Sie können auch mit folgenden Angaben überweisen:
Empfänger: ADFC e.V.
IBAN: DE32430609678022532100
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Ja. Der ADFC ist ein gemeinnützig anerkannter Verein. Damit ist Ihre Spende steuerlich absetzbar und auf Wunsch stellen wir Spendenquittungen aus. Die notwendigen Informationen werden nach Absenden des Spendenformulars abgefragt.
Grundsätzlich gilt: Bis zu einer Spendenhöhe von 300 Euro besteht eine vereinfachte Nachweispflicht gegenüber dem Finanzamt, d. h. der Kontoauszug als Nachweis genügt und es ist keine Spendenquittung notwendig.
Unabhängig davon können Sie bei uns auf Wunsch jederzeit einen Spendennachweis erhalten:
Über seine Aktivitäten berichtet der ADFC auf der Website adfc.de, den Social-Media-Kanälen, im Mitgliedsmagazin Radwelt sowie im Newsletter.
Zahlreiche ADFC Kreis- und Ortsgruppen vor Ort freuen sich auf ehrenamtliche Unterstützung für verschiedenste Aktivitäten im Verein. Nähere Infos zu Ihrer nächstgelegenen Gruppe vor Ort finden Sie unter www.adfc.de/vorort