Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Erfolgsrezept Fahrradtourismus in Deutschland.

Erfolgsrezept Fahrradtourismus in Deutschland. © ADFC/Jens Lehmkühler

Fahrrad und Fahrradtourismus: Das sind die Erfolgsfaktoren

Wie jedes touristische Produkt, ist jedoch auch der Radtourismus kein Selbstläufer. Die systematische Arbeit hat den Radtourismus in Deutschland zu einem Erfolg gemacht. An welchen Stellschrauben muss für den Erfolg gedreht werden? Hier herausfinden.

Der Radtourismus in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte, die weltweit beachtet wird. Der ADFC wird international oft nach dem Geheimnis des Erfolgs gefragt. Hier erfahren Sie, welche Komponenten und Faktoren maßgeblich dazu beigetragen haben, um den Radtourismus in Deutschland so erfolgreich zu machen und was getan wird, um den Erfolg zu erhalten.

Louise Böhler ist die Leiterin der Tourismusabteilung der ADFC-Bundesgeschäftsstelle und beleuchtet folgende Themenfelder: Marktforschung, marktfähige Produkte, Routenbetreiber*innen, Produktentwicklung und Inszenierung, zuverlässige Qualität und professionelle Vermarktung. Sie erklärt außerdem, wie sich der ADFC im Radtourismus engagiert.

Die Audio-Präsentation finden Sie hier:

Video: Fahrrad und Radtourismus: Das sind die Erfolgsfaktoren

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

ADFC-Fachtagung 2018: Radverkehrsinfrastruktur

ADFC-Fachtagung 2018: Moderne Radverkehrsinfrastruktur

Rund 130 Fachleute und Verkehrsplaner trafen sich am 23. April zur Fachtagung „Moderne Radverkehrsinfrastruktur für alle…

Kein Wandel beim Fahrradklima

Der Radverkehr ist in aller Munde, aber auf den Straßen tut sich noch zu wenig: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2020 zeigt,…

Der politische Leitantrag wurde auf der 42. ADFC-Bundeshauptversammlung in Bremen einstimmig angenommen.

ADFC-Bundeshauptversammlung 2022

Die 42. Bundeshauptversammlung tagte am 12. und 13.11.2022 in Bremen. Die 140 Delegierten stimmten über Anträge zur…

Eine Fahrradabstellanlage mit mehreren geparkten Fahrrädern.

Lieferantübersicht der ADFC-empfohlenen Abstellanlagen

Hier finden Sie die Lieferanten der ADFC-empfohlenen Fahrrad-Abstellanlagen mit Adressen und Kontaktdaten.

Der Sitzungssaal der ADFC-Bundeshauptversammlung 2023.

ADFC-Bundeshauptversammlung 2023

Am 11. und 12. November wählten die Delegierten in Berlin und digital auf der ADFC-Bundeshauptversammlung ein neues…

Preisverleihung beim Fahrradklima-Test 2014

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Über 100.000 Bundesbürger haben im Herbst 2014 am großen ADFC-Fahrradklima-Test teilgenommen und die…

Beispiel geschützter Radwege in San Francisco

ADFC-Positionspapier Geschützte Radfahrstreifen

Der ADFC setzt sich dafür ein, dass Geschützte Radfahrstreifen als eine Möglichkeit der Radverkehrsführung in…

Mit dem Rad zur Arbeit

Gute Gründe für den Arbeitsweg per Rad

Der ADFC geht davon aus, dass sich die Zahl der Fahrradpendler:innen von etwa vier Millionen auch als verdoppeln ließe.…

Rastplatz bei Jüterborg

ADFC-Empfehlung: Anforderungen und Gestaltung von Rastplätzen an Radrouten

Rastplätze für Radfahrer:innen sollten genauso wie Wegweisung, Informationstafeln und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten…

https://www.adfc.de/artikel/fahrrad-und-fahrradtourismus-das-sind-die-erfolgsfaktoren

Bleiben Sie in Kontakt