Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC)

Stil spielt eine große Rolle bei Urban Bikes.

Stil spielt eine große Rolle bei Urban Bikes. © Bulls

Urban Bikes

Nicht nur funktional, sondern schick soll es sein: Urban Bikes legen viel Wert auf Design, sie sind nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern modisches Accessoire und Statussymbol.

Der Begriff Urban Bike hat sich eingebürgert für Fahrräder, die im Grunde Trekkingräder sind, aber auf eine ausgefeilte Optik setzen. Sie sind aufgekommen, seit sich Radfahren als Lebensgefühl immer mehr verbreitet und Fahrräder nicht nur Mittel zum Zweck, sondern auch als Ausdruck der Persönlichkeit und Statussymbol dient.

Optik im Fokus

Urban Bikes sind oft in modischen Farben gehalten und weisen eine aufgeräumte Optik auf. Um das zu erreichen, wird oft auf Gepäckträger verzichtet oder auf unauffällige Modelle zurückgegriffen, die aber praktische Nachteile wie eine begrenzte Traglast haben. So können zum Beispiel einige Einkäufe transportiert werden, das Gepäck für eine Radreise jedoch nicht. Nabenschaltungen kommen ebenfalls oft wegen der saubereren Optik zum Einsatz. Design steht im Vordergrund.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Der Klassiker: Das Hollandrad

Hollandräder

Die Klassiker bestechen durch Komfort und zeitlose Eleganz. Nicht nur in den Niederlanden gehören sie zum Stadtbild,…

kolektif Berlin

Gesehen und Gefahren: Frühlingsgefühle

Die Uhrzeitumstellung ist überstanden und zumindest wettermäßig brechen nun bessere Zeiten an. Auch Fahrradmessen finden…

Lastenanhänger

Lastenanhänger fürs Fahrrad

Sie schaffen ordentlich was weg und sind flexibler als ein Lastenrad: Anhänger für den Lastentransport machen das…

Den Akku zum Aufladen herausnehmen

Pedelec-Nachrüstsätze

Ein Pedelec ist nicht günstig, deshalb ist es verlockend, das eigene Fahrrad mit einem Nachrüstsatz günstig zum…

 Entnahme eines Pedelec-Akkus am Mountainbike

Akku-Pflege und Nutzung

Der Pedelec-Akku versorgt den Motor mit elektrischer Energie. Je länger er durchhält, desto länger hält auch der…

Beleuchtung

Verstöße bei der Beleuchtung

Die Beleuchtungsvorschriften für Fahrräder finden sich in der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO). Fehlt die…

EUROBIKE 2021

Gesehen und Gefahren: Die Rückkehr der Fahrradmessen

Nach einem turbulenten Jahr 2020 ohne Fahrradmessen fand 2021 wieder die Eurobike statt. Zwar in geringerem Umfang, doch…

Wie viel muss ein gutes Fahrrad kosten?

Qualität kostet Geld – das ist bei Fahrrädern nicht anders als bei anderen Produkten. Aber wie viel muss man in ein…

Der Sattel ist ein entscheidender Kontaktpunkt zwischen Mensch und Fahrrad.

Den passenden Fahrradsattel finden

Nach längeren Touren bemerken Radfahrende oft unangenehm ihr Hinterteil. Auch der Genitalbereich kann sich taub…

https://www.adfc.de/artikel/urban-bikes

Bleiben Sie in Kontakt